Allgemein, Anträge, Themen

Starkregenanalyse

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brüx,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

die Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, dass der Rat der Gemeinde die Gemeindeverwaltung beauftragt, für die Ortschaft Sevelen eine Starkregenanalyse durchzuführen. Ein besonderes Augenmerk sollte hierbei auf das zukünftige Baugebiet Oberstraße gerichtet werden, da dieses niedriger gelegen ist als der überwiegende Rest des Ortes.
Im Falle einer signifikanten Gefährdung sind eventuelle Regressansprüche der zukünftigen Bewohner gegenüber der Gemeinde auszuschließen.

Sachdarstellung:

In der Präsentation des Ingenieurbüros Jansen GmbH am 01.06.2021 im Bauausschuss zum Abwasserbeseitigungskonzept wurde beim Unterpunkt „Überschwemmungsgebiete und Hochwasserschutz“ lediglich die Ortslage Issum betrachtet. Zu Sevelen und Oermten wurden keine Aussagen gemacht.
Am 03.11.2021 informierte die Kreisverwaltung die Gemeinde Issum über die Starkregengefahrenkarten des BKG.
https://geoportal.de/Info/tk_04-starkregengefahrenhinweise-nrw
Dieses Portal weist im Falle eines extremen Ereignisses für Sevelen in Teilbereichen Überflutungen von 0,5 bis 1,0 Metern aus.
Die Stadt Geldern hat in dieser Hinsicht reagiert und für die Orte Walbeck und Lüllingen eine Starkregenanalyse durchführen lassen, dies war jüngst der Presse zu entnehmen.
Die Gemeinde sollte dies für Sevelen ebenfalls ausarbeiten lassen, vor allem mit Blick auf das Baugebiet Oberstraße. Dieser Bereich hat eine Höhe von 27mNN wobei die nahe gelegene Hoerstgener Straße eine Höhe von 28mNN aufweist.
https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/
Sollte im Falle eines Starkregenereignisses der Durchfluss der Landwehr unterhalb der Hoerstgener Straße blockiert werden, steht das Wohngebiet einen Meter unter Wasser.

Im oben erwähnten Starkregenkataster ist dies anschaulich zu erkennen.

Nicht erst die Flutkatastrophe an Ahr, Erft und Maas mit über 200 Toten im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass seltene Ereignisse normal werden und extreme Ereignisse durchaus in seltenen Fällen vorkommen können.

Diese Ereignisse sind direkt vor unserer Tür. Im vergangenen Jahr ist in Keppeln der Acker bis vor die Kirche geschwemmt worden, in Hamminkeln ist die Issel über die Ufer getreten, eigentlich mehr ein Graben als ein Fluss, in Sonsbeck ist das Wasser vom Berg gestürzt und hat Teile des Ortskerns überflutet. All diese Ereignisse in den letzten fünf Jahren, alle Ereignisse im Umkreis von 30km, alles Extremereignisse die man bis dato als Jahrhundertereignisse angesehen hätte.

Angesichts des aktuellen Kenntnisstandes ist es unabdingbar, das Gefahrenpotential für das Baugebiet Oberstraße untersuchen zu lassen.
Wir halten es für unverantwortlich, den Bebauungsplan in Kraft zu setzen, bevor diese Gefahren untersucht wurden.
Schadenersatzansprüche könnten von den zukünftigen Bewohnern geltend gemacht werden, da die Gemeinde wider besseres Wissen handelt. Diese Möglichkeit ist durch eine Rechtexpertise auszuschließen.

 

Zurück